Weiterbildung für Compliance Professionals
Start: auf Anfrage
Dauer: je nach Seminar 1 - 3 Tage
Durchführung: PRÄSENZ & ONLINE
Kurzübersicht
Zielgruppe:
- Absolvent/-innen des Zertifikatskurses „Compliance Officer (Univ.)“ oder Absolvent/-innen anderer, entsprechend grundständiger Compliance Ausbildungs-Programme
- Personen mit einschlägiger, mehrjähriger Berufserfahrung als Compliance Officer
- Rechtsanwält/-innen, die eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Compliance innehaben
Kurzbeschreibung:
Praxisnahe Veranstaltungen zu aktuellen gesetzlichen Entwicklungen im Bereich Compliance (z. B. Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, Hinweisgeberschutzgesetz) und vertiefende Seminare zu wichtigen Compliance Themen wie internen Ermittlungen oder IT-Compliance
Teilnehmerstimmen zu Kursen unserer Juristischen Weiterbildung finden Sie hier
Ihr Nutzen:
- Sie vertiefen und erweitern Ihre Kenntnisse zu aktuellen compliance-relevanten Themen.
- Sie erwerben rechtliches Fachwissen und praktische Techniken für klassische Compliance-Fälle.
- Sie erweitern Ihre Kompetenzen als Compliance-Verantwortliche/r um wichtige Social Skills für die Praxis.
- Für einzelne Seminare können Bescheinigungen gem. § 15 FAO ausgestellt werden.
- Zielgruppe
- Details
- Inhalte
- Formalitäten
- Termine
- Referenten
- Abschluss
- Preise
Ihre Aufgabenbereiche als Compliance Officer werden immer komplexer, unterliegen ständigem Wandel und stellen Sie vor eine nie dagewesene Bandbreite an Themengebieten. Ob vertieftes Wissen im Bereich IT-Compliance durch den rasanten digitalen Wandel oder neue Herausforderungen durch das Lieferkettensorgfaltspflichten- und das Hinweisgeberschutzgesetz – als Compliance-Verantwortliche/r müssen Sie künftig immer mehr Themen im Blick haben und sind darüber hinaus angehalten, zu „Dauerbrenner-Themen“ wie dem richtigen Vorgehen bei internen Ermittlungen oder Geldwäscheprävention stets optimal vorbereitet zu sein.
Bleiben Sie up-to-date
Sie arbeiten bereits im Compliance Bereich und möchten sich zu relevanten Compliance-Themen bzw. neuen rechtlichen Regelungen vertiefend weiterbilden? Sie möchten diese Kenntnisse und das neue Wissen sogar zertifizieren lassen, um Ihre Karriere zu fördern? Dann sind Sie in unserem Produktbereich für Compliance Professionals genau richtig!
Flexibles Seminardesign für Ihre persönliche Schwerpunktsetzung
Wir bieten Ihnen praxisnahe Veranstaltungen zu aktuellen gesetzlichen Entwicklungen im Bereich Compliance (z. B. Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, Hinweisgeberschutzgesetz) und vertiefende Seminare zu wichtigen Compliance Themen wie internen Ermittlungen oder IT-Compliance. Mit unserem neuen, variablen Seminardesign sind Sie maximal flexibel – Sie können genau die Einzelseminare buchen, die Sie interessieren. Hierfür erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung mit entsprechender FAO-Bestätigung der jeweiligen Fachanwaltschaft.
Abschluss inklusiv Universitätszertifikat
Für die Erlangung des Universitätszertifikats "Compliance Professional Advanced (Univ.)" sind mind. 8 Seminartage zu besuchen (z.B. 3 x 2-Tagesseminar + 2 x 1-Tagesseminar) und eine schriftliche Klausur zu den besuchten Seminaren zu absolvieren. Sie können die Seminare auch über mehrere Semester kumulieren. Für das Zertifizierungspaket wird ein Betrag von 490 Euro berechnet (nähere Informationen erhalten Sie bei der Produktmanagerin Rechtsanwältin Carina Metscher carina.metscher@zww.uni-augsburg.de).
Die einzelnen Seminarthemen finden Sie links im Menü.
Wichtige Unterlagen zum Kurs
Ansprechpartnerin

RAin Carina Metscher
Produktmanagerin
Juristische Weiterbildung
+49 821 598 4730
+49 821 598 4720
Carina.Metscher@zww.uni-augsburg.de