Juristische Weiterbildung

Sie stehen mitten im Berufsleben und suchen nach dem einen Puzzleteil, das Sie Ihrer Traumstelle näherbringt? Oder haben Sie gerade eine neue Stelle angefangen und brauchen Unterstützung, in Ihre neuen Aufgaben hineinzuwachsen? Dann sind Sie bei der juristischen Weiterbildung an der Universität Augsburg genau richtig.

Wir unterstützen Sie dabei, Ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Egal welches rechtliche Thema bei Ihnen im Fokus steht, das umfassende Programm an juristischen Einzelseminaren und Zertifikatskursen bietet fundierte Schulungen zu aktuellen Themen aus der Praxis.

Bin ich beim ZWW richtig?

Unsere Teilnehmenden kommen aus den Berufsgruppen:

  • Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, Fachanwälte und Fachanwältinnen verschiedener Fachanwaltschaften
  • Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich Compliance
  • Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen medizinische, biotechnische Geräte und Beratung
  • Fach- und Führungskräfte der pharmazeutischen Industrie und verwandten Branchen
  • Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich Datenschutzrecht
  • Mitarbeitende von Personalabteilungen, Rechtsabteilung, IT, Qualitätsmanagement und Revision
  • Inhouse Counsels
  • Berater/-innen
  • HR-Mitarbeiter/-innen
  • Betriebsräte und Betriebsrätinnen

Welche Rechtsgebiete deckt die juristische Weiterbildung am ZWW ab?

  • Compliance
  • Medizinprodukterecht
  • Datenschutzrecht
  • Arzneimittelrecht
  • Vertragsrecht
  • Insolvenzrecht

Wie profitiere ich von den juristischen Weiterbildungen am ZWW?

Unsere Teilnehmenden schätzen neben der hohen Qualität der juristischen Weiterbildungen vor allem den wertvollen Bezug zur Praxis durch unsere Dozierenden. Sie erlernen die Theorie anhand von anschaulichen Praxisbeispielen und sind durch den regen Austausch mit den Dozierenden und den anderen Teilnehmenden in der Lage, das Wissen in Ihrem beruflichen Alltag umzusetzen.

„In hoher Qualität zeigen sowohl die Organisatoren als auch die Dozenten, was es heißt, eine professionelle Weiterbildung durchzuführen. Zu jeder Kurseinheit gab es tolle Zusatzangebote, entweder fachlich – beispielsweise im Gespräch mit einem Richter in entspannter Atmosphäre beim Abendessen – oder kulturell.“

Robert Kliche, Interim Manager & Business Counselor, Auriliance, München

„Die Inhalte wurden durch hervorragende Referenten verständlich übermittelt und überzeugten zudem durch einen sehr starken Praxisbezug.“

Thomas Fechner, Referent Geschäftsleitung/Controlling, JURA Elektrogeräte Vertriebs-GmbH, Nürnberg

„Der sehr hohe Praxisbezug zeichnet diesen Zertifikatskurs aus, weil es nicht nur um die umfassende Theorie, sondern vor allem um Praxisfälle und die Implementierung im eigenen beruflichen Umfeld geht."

Dorothee Jung, Legal Counsel, Huawei Technologies Duesseldorf GmbH, München

„Dem Veranstaltungs-Team ist es gelungen, dem Kurs, jenseits der geschäftsmäßig zu erwartenden Perfektion in der Durchführung, eine positive persönliche Note zu geben. Damit gemeint ist eine besondere Art der Wertschätzung gegenüber den Teilnehmern und ebenso auch die Einladungen zu zusätzlichen Abendveranstaltungen, die für den Zusammenhalt der Gruppe wichtig waren. Ich bin stets gerne nach Augsburg gekommen und habe von jedem einzelnen Seminartag wichtige Informationen und Eindrücke mitgenommen. Insgesamt habe ich die Dozenten als sehr engagierte, lebendig vortragende und begeisternde Redner erlebt. Fragen konnten jederzeit gestellt werden und wurden ausführlich beantwortet. Besonders beeindruckt haben mich die zahlreichen Beispielfälle, die alle Dozenten konsequent in Ihre Vorträge integriert haben.“

Winfried Bongart, Sales Compliance Officer, Rohde & Schwarz International GmbH, München  

Unsere Evaluationen und Teilnehmerstimmen zeigen, dass uns vor allem die Qualität unserer Dozierenden sowie die warme und wertschätzende Atmosphäre während der Kurse einzigartig macht. Sie erhalten hier am ZWW jederzeit eine außerordentliche persönliche Beratung und Betreuung, so dass Sie den maximalen Benefit aus Ihrer Weiterbildung ziehen.

Welche Voraussetzungen benötige ich für meine Weiterbildung am ZWW?

Für unsere juristischen Weiterbildungen setzen wir einen Hochschulabschluss mit einer mind. 1-jährigen einschlägigen Berufserfahrung voraus. Auch durch eine mehrjährige spezifische Berufserfahrung im gewünschten Bereich erfüllen Sie die Zulassungskriterien. Häufig haben unsere Teilnehmenden bereits fundierte Kenntnisse. Unser Weiterbildungsangebot ist allerdings so konzipiert, dass auch Fachfremde und Quereinsteiger/-innen die Möglichkeit haben, teilzunehmen.

Weitere Antworten zu formellen Fragen finden Sie auch in unseren FAQs bzw. auf den Unterseiten der jeweiligen Kurse.

Kann ich die Weiterbildung berufsbegleitend absolvieren?

Alle unsere Kurse und Seminare sind so konzipiert, dass sie mit Ihrer beruflichen Tätigkeit vereinbart werden können. In der Regel finden unsere Zertifikatskurse am Freitag und Samstag statt. Ein großer Teil unseres Angebots findet auf Wunsch unserer Teilnehmenden inzwischen live online statt, so dass Sie bequem und ortsunabhängig lernen können.

Erhalte ich für die Seminare und Kurse eine Bestätigung nach § 15 FAO?

Ja, Sie können für bestimmte juristische Weiterbildungen, z.B. im Bereich Compliance eine Bestätigung nach § 15 FAO bekommen.