Zwischen Pflicht und Chance: Wie Risikokultur aktiv gestaltet werden kann

Banken, Versicherer und Finanzdienstleister agieren in einem Umfeld, das von Unsicherheit und Komplexität geprägt ist. Risiken sind dabei keine Ausnahme, sondern integraler Bestandteil des Geschäfts. Umso wichtiger ist ein durchdachtes, strategisch verankertes Risikomanagement, und genau hier setzen die sogenannten „MaRisk“, also die Mindestanforderungen an das Risikomanagement, an.
Warum sind die MaRisk so wichtig?
Mit den MaRisk wird die systematische Förderung einer tragfähigen Risikokultur für Banken und Kreditinstitute verbindlich vorgeschrieben. Dabei unterliegen sie stetiger Veränderung: Seit ihrer Einführung im Jahr 2005 wurden die MaRisk mehrfach überarbeitet, um aktuellen Entwicklungen, wie Digitalisierung, neuen regulatorischen Vorgaben oder internationalen Standards, Rechnung zu tragen. Dabei werden die Anforderungen schrittweise verschärft. Eine gelebte und nachhaltige Risikokultur ist dabei nicht nur regulatorisch gefordert, sondern auch entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens.
Risikokultur-Seminar an der Universität Augsburg
Sie suchen nicht nur theoretischen Grundlagen zur Risikokultur, sondern nach konkreten Anwendungsbeispielen und direkt umsetzbaren Lösungsansätzen? Das Seminar „MaRisk-konforme Umsetzung für Controller und Risk Manager“ am Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer (ZWW) der Universität Augsburg bietet beides. Hier erhalten Sie konkrete Tools zur Risikokultur-Messung, praxiserprobte Maßnahmen zur Kulturveränderung und komplette Begleitmaterialien für die direkte Umsetzung in Ihrem Unternehmen. Durch die Kombination aus interaktiven Diskussionsrunden und praxisnahen Fallbeispielen und die Möglichkeit, Beispiele aus ihrem Arbeitsalltag einzubringen, wird das Gelernte sofort praxisrelevant.
Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an Controller, Risk Manager, Compliance-Verantwortliche und HR-Praktiker aus Banken und Kreditinstituten, Versicherungsunternehmen und Pensionskassen sowie an alle Finanzdienstleister mit Risikokultur-Verantwortung.
Zur Anmeldung:
Das Seminar „MaRisk-konforme Umsetzung für Controller und Risk Manager“ findet am 26. und 27. September 2025 von jeweils 9.00 Uhr bis 17.30 Uhr am ZWW der Universität Augsburg statt.
Hier können Sie das Seminar buchen: Zum Seminar