Business Transformation Coach (Univ.) - (G9802)

Starttermin: 23.02.2024

Kosten: 7950.00 €

[zum Ausschreibungstext ...]

X

Business Transformation Coach (Univ.) - (G9802)

Inhalt des Zertifikatskurses



Seminare des Zertifikatskurses:

X

Strategic Transformation: Strategien und Strukturen - (L9844)

Dozent: Dr. Andreas Böhringer

Inhalt des Seminares



X

Change Psychologie - (M9803)

Dozent: Kim-Carolin Schmandt

Inhalt des Seminares



X

Change Management - (M9802)

Dozent: Thomas Homolka

Inhalt des Seminares



X

Systemisches Denken und Handeln (Systemik I) - (M9813)

Dozent: Dr. Simon Hahnzog

Inhalt des Seminares



X

Systemisches Coaching (Systemik II) - (M9814)

Dozent: Dr. Simon Hahnzog

Inhalt des Seminares



X

Strategische Verhandlungsführung - (L9846)

Dozent: Dr. Florian Pressler

Inhalt des Seminares



X

New Work - (L9835)

Dozent: Thomas Homolka

Inhalt des Seminares



X

Kommunikation & Beziehungsgestaltung - (L9823)

Dozent: Dr. Sonja Lichtenstern

Inhalt des Seminares



X

Design Thinking Workshop - (M9804)

Dozent: Annette Reiners

Inhalt des Seminares

Seminarziel

Unsere Gesellschaft wird komplexer. Sei es durch die Globalisierung oder Digitalisierung, die Art und Weise wie wir leben und arbeiten beschleunigt sich, wird diverser und anspruchsvoller. Unternehmen und Institutionen erleben einen wachsenden Veränderungsdruck und müssen lernen mit Komplexität effektiv umzugehen.

Design Thinking beschreibt für diesen Umgang ein Framework, eine Haltung und eine systematische Herangehensweise an komplexe Problemstellungen aus allen Lebensbereichen. Der Ansatz geht weit über die klassischen Design-Disziplinen wie Formgebung und Gestaltung hinaus. Im Gegensatz zu vielen Herangehensweisen in Wissenschaft und Praxis, die von der technischen Lösbarkeit her eine Aufgabe angehen, stehen beim Design Thinking die Nutzerwünsche und -bedürfnisse sowie das anwenderorientierte Entwickeln von Produkten und Dienstleistungen im Zentrum des Prozesses.

Design Thinking nimmt also die menschliche Perspektive zum Ausgangspunkt der Zielstellung, um innovative Produkte, Services oder Erlebnisse zu gestalten, die wesentliche Erwartungen und Probleme der Nutzer*innen bei der Inanspruchnahme der Angebote lösen bzw. adressieren.

Dabei lebt Design Thinking von der Kreativität und der Perspektivenvielfalt inter- bzw. multidisziplinärer Teamarbeit. In diesem Workshop wird der „Design Thinking Ansatz“ vorgestellt und anhand eigener Praxisfälle der Teilnehmenden erprobt.

Lernziele [&] Nutzen für die Praxis

Die Teilnehmenden können die Design-Thinking-Phasen inklusive der jeweiligen Tools und Werkzeuge anwenden. Sie lernen anhand von eigenen Praxisfällen, sich in ihre Zielkunden hineinzudenken und deren Bedarfe und Erwartungen an ihre Dienstleistungen oder Produkte zu konkretisieren. Auf dieser Basis entwickeln sie Ideen, die sie in schnell griffige Ergebnisse im Sinne von vorzeigbaren und diskussionswürdigen Prototypen übersetzen und mit den Zielkunden testen können.

Zusammengefasst lernen die Teilnehmenden mit Hilfe des Design Thinking-Ansatzes nutzer*innen-zentrierte Lösungsideen zu entwickeln, die im Einklang gebracht werden mit technologischer Umsetzbarkeit und wirtschaftlicher Tragfähigkeit.



X

Digital Coaching Tools - (M9805)

Dozent: Delia Schäfer

Inhalt des Seminares



X

Konfliktlösung 2.0 - (M9808)

Dozent: Georg Pfreimer

Inhalt des Seminares



X

Case Study Days - (L9804)

Dozent: Manfred Hilebrand

Inhalt des Seminares



Einzelseminare des Zertifikatskurses G9802
KursnameDatum
Strategic Transformation: Strategien und Strukturen (L9844)23.02.2024-   24.02.2024
Change Psychologie (M9803)08.03.2024
Change Management (M9802)09.03.2024
Systemisches Denken und Handeln (Systemik I) (M9813)20.03.2024-   21.03.2024
Systemisches Coaching (Systemik II) (M9814)10.04.2024-   11.04.2024
Strategische Verhandlungsführung (L9846)19.04.2024-   20.04.2024
New Work (L9835)27.04.2024
Kommunikation & Beziehungsgestaltung (L9823)07.06.2024-   08.06.2024
Design Thinking Workshop (M9804)14.06.2024-   15.06.2024
Digital Coaching Tools (M9805)21.06.2024
Konfliktlösung 2.0 (M9808)05.07.2024
Case Study Days (L9804)19.07.2024-   20.07.2024

Ihr Warenkorb

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine persönliche Beratung?


Tel: +49 821 598-4742
Kontakt aufnehmen


Sie wünschen ein individuelles Angebot?

→ Anfrage senden