Dr. Corina Jürschik-Grau

Hier gelangen Sie zur Seminarübersicht von Dr. Corina Jürschik-Grau

Derzeitige Tätigkeit und Position

  • Rechtsanwältin und Fachanwältin für Vergaberecht
  • Partnerin bei OPPENLÄNDER Rechtsanwälte, Stuttgart
  • Lehrgeauftragte an der Hochschule heilbronn (ÖPNV/SPNV)

Kernkompetenzen und Schwerpunkte

  • Vergaberecht; Europäisches Beihilferecht/Europarecht

Erfahrung

  • Vergaberecht (Pharmavergaberecht, ÖPNV-/SPNV-Vergaberecht)
  • Europäisches Beihilferecht (insb. DAWI)
  • Kartellrecht (Schnittstelle Vergaberecht)

Ausbildung

  • Fachanwältin für Vergabrecht (2017)
  • Masterstudium an der Fernuniversität in Hagen mit pharmavergaberechtlichem Schwerpunkt (LL.M., 2014)
  • Zweite Juristische Staatsprüfung in Baden-Württemberg (2012)
  • Promotion an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Dr. iur., 2011)
  • Jurastudium an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen (2004 – 2008)

Sonstige Hinweise

  • Autorin in Kommentaren und Fachzeitschriften zum Vergaberecht

Aktuelle Publikationen/Veranstaltungen:

  • Autorin/Herausgeberin des Verkehrsvergaberechts-Kommentars „Verordnung über öffentliche Personenverkehrsdienste" in der 3. Auflage (Kohlhammer-Verlage, 2024);
  • Kommentierung der Vorschriften §§ 56 bis 58 VgV,§ 131 GWB, §§ 41 bis 43 UVgO, §§ 31, 34 SektVO sowie der gesamten VO 1370/2007 (einschl. VO 2016/2338) in der 2. Auflage des Kommentars Heuvels/Höß/Kuß/Wagner, Vergaberecht (Kohlhammer-Verlag, 2021);
  • Sicherheitsaspekte bei der Beschaffung von ÖPNV (Vegabe R 2a/2025, 230 ff.);
  • Vergaberecht: Zulässiger Zusatz „oder gleichwertig“ bei technischen EU-Spezifikationen zwecks Leistungsbeschreibung (EuZW EuZW 2025, 29 ff.);
  • EuGH: Vergaberecht: Teilnahme eines internen Betreibers an wettbewerblichem Vergabefahren (EuZW 2025, 391 ff.);
  • Subunternehmervergaben im ÖPNV (Vortrag am 30.09.2025, ÖPNV-Vergabetag 2025);
  • Ohne Fleiß keinen Preis – erste Praxiserfahrungen und mögliches Qualitätscontrolling (Vortrag am 05.05.2025, 2. ÖPNV-Zukunftskongress).

Zurück