Projektmanager/-in (Univ.)

 

Start: 26. September 2025
Dauer: 10 Tage
Format: VOR ORT
Preis: 3950 €

 

Jetzt buchen!
Beratungsgespräch
Informationsmaterial

Übersicht

Zielgruppe

  • Projektleiter
  • Mitarbeiter in Projektteams
  • Führungskräfte und Mitarbeiter aus Unternehmen, Verbänden und öffentlichen Verwaltungen, die Projektverantwortung haben oder in Zukunft übernehmen wollen
  • Führungskräfte und Mitarbeiter, die in der Organisation und Koordination von Projekten tätig sind

 

Kurzbeschreibung

Der Zertifikatskurs „Projektmanager (Univ.)“ ermöglicht es Ihnen, Ihr Fachwissen aufzubauen und Ihre Erfahrung durch praxisorientierte Übungen zu erweitern. Von der Vermittlung wesentlicher Grundlagen bis hin zur Krisenbewältigung erlangen Sie in diesem Zertifikatskurs eine ganzheitliche Projektmanagement-Weiterbildung von unseren hervorragenden und erfahrenen Dozenten, die (bei erfolgreich bestandener Prüfung) mit einem Universitätszertifikat schließt.

 

Ihr Nutzen

  • Sie profitieren von einem sukzessiven Aufbau Ihrer Kompetenz in aufeinander abgestimmten Projektmanagement-Seminaren.
  • Sie lernen die wichtigsten aktuellen und praxisbewährten Werkzeuge kennen, mit denen Sie Ihre Projekte erfolgreich initiieren, planen, durchführen und steuern können.
  • Sie beherrschen Strategien, um nicht nur Ihre Projektergebnisse qualitativ und quantitativ zu verbessern, sondern auch, um eine zielführende, maßgeschneiderte Projektstruktur aufzubauen.
  • Sie aktivieren durch die erlernten Führungs- und Kommunikationskompetenzen sowie Kreativmethoden die Ressourcen Ihrer Projektmitarbeiter und ermöglichen so eine effektive und produktive Teamarbeit auch in kritischen Situationen.

Details finden Sie hier


  • "Change und Transformation begleiten mich in meiner Arbeit täglich. Bewusst habe ich deshalb die Ausbildung zum zertifizierten Change Manager am ZWW absolviert.

    - Eva Appold -
    Global Head of Marketing & Communications, Continental

  • Porzellan- und Weinstadt Meißen
    "Als wissenschaftlicher Mitarbeiter bin ich an Forschungsprojekten beteiligt und habe mich daher für einen Projektmanagementkurs am ZWW entschieden. Die einzelnen Module haben sich sehr gut ergänzt. Der Wechsel zwischen Vorträgen und praktischen Übungen haben die Seminare sehr abwechl-sungsreich gemacht. Sowohl die Qualität der Inhalte als auch die gelungene Gestaltung der Seminare durch die Referenten haben mich überzeugt."
    - Annika Selzer -
    Fraunhofer SIT Cloud Computing CIP
  • Porzellan- und Weinstadt Meißen

    "Ein außergewöhnlich interessant gestalteter Kurs, in dem man, insbesondere aufgrund der sehr guten Dozenten und praxisbezogenen Fallbeispiele, Spaß am Lernen hatte."

    - Michael Faltin -
    Konzernrevision - Financial REWE GROUP, Köln


  • Zielgruppe
  • Details
  • Inhalte
  • Formalitäten
  • Termine
  • Referenten
  • Abschluss
  • Preise

Als Projektleiter müssen Sie in der Lage sein, Projekte effektiv zu planen und erfolgreich zu strukturieren, um neben der bestmöglichen Realisierung Ihrer gesetzten Ziele auch den Zeit- und Kostenrahmen einzuhalten. Hierfür sind verschiedene Methoden und Instrumente hilfreich, anhand derer Sie Ihre Projekte souverän steuern und überwachen können, um sie optimal umzusetzen.

Der Zertifikatskurs „Projektmanager/-in (Univ.)“ ermöglicht es Ihnen, Ihr Fachwissen aufzubauen und Ihre Erfahrung durch praxisorientierte Übungen zu erweitern. Von der Vermittlung wesentlicher Grundlagen bis hin zur Krisenbewältigung erlangen Sie in diesem Zertifikatskurs eine ganzheitliche Projektmanagement-Weiterbildung von unseren hervorragenden und erfahrenen Dozenten, die (bei erfolgreich bestandener Prüfung) mit einem Universitätszertifikat schließt.

Der Zertifikatskurs „Projektmanager/-in (Univ.)“ wird als Blockkurs angeboten. Die feststehenden Termine ermöglichen Ihnen Planungssicherheit und in Verbindung mit unserer Kleingruppengarantie sichern Sie sich so ein intensives Lernklima in einer konstanten Gruppe.



Ansprechpartner


Martin Vogt

Produktmanager
Management- und Leadership-Weiterbildung

+49 821 598 4723
Martin.Vogt@zww.uni-augsburg.de

 


Das könnte Sie auch interessieren:

Wie Mensch, Unternehmen und Natur im System nachhaltig zusammenwirken

Risikomanagement mit speziellen Anwendungsfeldern