Projekte systematisch planen, durchführen und abschließen [zum Ausschreibungstext ...]XProjekte systematisch planen, durchführen und abschließen (173)Dozent/-in: Elisabeth Berchtold, Jürgen Schuster
Termin(e): 24./31.10.2025, 09.00 – 12.30 Uhr
Ort: Online
Inhalt des Seminares
Projektmanagement ist eine der Schlüsselfähigkeiten der heutigen Berufswelt. Methoden und
Werkzeuge dazu sind selbstverständlich angewandte Vorgehensweisen für fast jedes Vorhaben mit
einen fest gesteckten Ziel. Ausgehend von den fünf klassischen Schritten des Projektmanagements
lernen Sie die Basics kennen, um Projekte zu starten, zu planen und sie zu steuern. Neben dem
klassischen Projektmanagement haben sich auch agile und hybride Formen etabliert. Im Seminar
erhalten Sie Einblicke und Tipps zur Anwendbarkeit von Expertenseite.
Inhalte
- Bedeutung und Anwendung von Projektmanagement in der Praxis
- Projektplanung
- Der Projektsteuerung und das magische Dreieck
- Systematischer Projektabschluss und "Lessons Learned"
- Agil, klassisch oder hybrid: eine Einordnung
Dozenten
Elisabeth Berchtold, Dipl.-Päd. (Univ.), Trainerin & Führungskräftecoach
Jürgen E. Schuster, Dipl.-Ing. (FH) – Maschinenbau, Senior Projektmanager, Scrum Master
Die Pädagogin mit langjähriger Erfahrung in Führungskräfteentwicklung und der Ingenieur mit jahrzehntelanger Erfahrung im Führen von verteilten Teams sind ein Dreamteam für digitales Führen - theoretisch fundiert, in der Praxis erprobt und bewährt.
|
24./31.10.2025 |
09.00 – 12.30 Uhr |
|