2024 Highlights - Vortragsreihe Future Skills

Das Projekt Zukunft managen

Die Anzahl und die Bedeutung von Projekten nehmen immer weiter zu. Projekte prägen unsere Gesellschaft, egal ob bewusst in Unternehmen und Verwaltungen oder auch unbewusst im Privaten. Hierzu sind besondere Kompetenzen notwendig, die sich neben dem bislang eher technisch verstandenen Projektmanagement zunehmend auch auf soziale und organisatorische Aspekte beziehen. Diese Kompetenzen können durch projektbasiertes Lernen schon vom Kindesalter bis zur Universität vermittelt werden und erweitern sich automatisch durch praktisches Erleben in Projekten bis ins hohe Alter.  

Angesichts einer sich ständig ändernden Welt, die immer mehr von Komplexität und Unsicherheiten geprägt ist, muss sich auch das klassische Projektmanagement entsprechend verändern. Agilität ist hier von zentraler Bedeutung. Klassische Zugänge wie Projektpläne, starre Ziele und strikte Arbeitsteilung werden mehr und mehr durch Reflexion, Kreativität und einen stärkeren Fokus auf Selbstorganisation ergänzt werden. Das macht Projektmanagement zum Future Skill.

Dr. Reinhard Wagner greift diese Themen in seinem Vortrag „Homo Projecticus - Mit der Kompetenz zur Realisierung von Projekten die Zukunft gestalten“ am ZWW auf. Darin wird er über über Chancen und Risiken des projektbasierten Ansatzes sprechen und das neue Menschenbild des homo projecticus, demzufolge der Mensch Herausforderungen vor allem projektorientiert löst, vorstellen.

Als Geschäftsführer der Tiba Transformation Group begleitet Dr. Reinhard Wagner Führungskräfte quer durch alle Branchen bei der nachhaltigen Umsetzung von Projekten und der Gestaltung projekt-orientierter Organisationen. Wesentlicher Teil seiner Arbeit ist die Entwicklung der hierfür nötigen individuellen und organisatorischen Kompetenzen. Dr. Reinhard Wagner bringt sich seit 25 Jahren ehrenamtlich bei der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement (GPM) und dem Dachverband International Project Management Association (IPMA) ein, u.a. bei der Entwicklung von Projektmanagement-Standards. Er erforscht die „Projektifizierung der Gesellschaft“ und lehrt als Professor für Projektmanagement an der europäischen Universität Alma Mater Europaea (Maribor, Slowenien) im Doctoral Study Program für Projektmanagement sowie an der Universität Stellenbosch (Südafrika). Dr. Reinhard Wagner hat mehr als 40 Fachbücher und unzählige Artikel sowie Blogbeiträge zu Themen rund um Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement veröffentlicht.

Melden Sie sich gerne kostenlos auf der ZWW-Website zum Vortrag von Dr. Reinhard Wagner am 21. Juni an der Universität Augsburg an.

Zurück